News regenerative Energiequellen und Energiepark Brandenburg
Dachanlagen Zeestow
Auf den Dächern der Autverwertung Zeestow hat der Energiepark Brandenburg im Januar eine 204 kWp-Solarstromanlage errichtet.
...
Europas größtes Mieterstromprojekt
Im Auftrag der Berliner Stadtwerke für die BERLINOVO werden in Marzahn-Hellersdorf ca. 4.300 Wohnungen zukünftig mit Solarstrom versorgt. Der Energiepark Brand...
Neuer Ökokredit über die SWK-Bank
In Zusammenarbeit mit der SWK-Bank können wir ihnen einen neu aufgelegten Ökokredit anbieten.
° Finanzierung von Photovoltaikanlagen und Speichern
° Der Kre...
Jahresabschluss
Das Jahr 2018 ist mit einem hervorrageden Ergebnis abgeschlossen worden. Wir danken allen unseren Kunden für das erfolgreichen Jahr und blicken mit großer Zuve...
1.000 Speicher-Programm eingestellt
Das sehr erfolgreiche 1.000-Speicher-Programm der ILB ist ab sofort eingestellt worden. Auf Grund der sehr hohen Nachfrage und der sehr schnellen Ausschöpfung d...
1000 Speicher Programm der ILB für Privatkunden
Der SPD-Wirtschaftsminister des Landes kündigte auf dem 3. Brandenburger Energiespeichertag das Förderprogramm „1000 Speicher“ an. Mit bis zu 7000 Euro soll die...
86,4 kWp Aufdachanlage in Minden ( Niedersachsen )
Der Energiepark Brandenburg hat im Auftrag eines Investors eine 86,4 kWp -Anlage geplant, errichtet und in Betrieb genommen. Verbaut wurden Module von Phono-Sol...
Neues Förderprogramm der ILB ( für Selbstständige )
Neues Förderprogramm der ILB
Mit dem Förderprogramm RENplus 2014 – 2020 unterstützt die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Maßnahmen zur Senk...
20,35 kWp auf Neubau Schulgebäude in Blankenfelde / Mahlow
Auf einem Schulneubau errichtet der Energiepark Brandenburg momentan eine 20,35 kWp-Solarstromanlage.
Die Anlage wird mit einer Aufständerung von Bauder und ...
62,4 kWp für die Glasbau Bayer GmbH
Für die Glasbau Bayer GmbH am Segelfliegerdamm hat der Energiepark Brandenburg einen 62,4 kWp- Astronergy Solarstromanlage mit einem 20 kWh Mercedes Benz Speich...